Unendliche Weiten. Unglaubliche Größe. Faszinierende Kultur. Pulsierende und atembraubende Städte.
Moskau begeistert die Besucher mit seiner Kunst, Geschichte und Majestät. St. Petersburg besticht durch seine Größe, seinen revolutionären Geist und seine Eleganz.
Es ist nicht verwunderlich, dass das größte Land der Welt mit zwei unvergleichlichen Metropolen aufwarten kann.
Schillernde Herrscherdynastien. Wagemutige Revolutionen. Russlands Geschichte fasziniert.
Vom Winterpalast bis zur Kathedrale St. Basils - die Geschichte Russlands ist und bleibt mystisch und geheimnisvoll. Und so auch die Gegenwart. Beides will entdeckt werden.
Diese Informationen können beim Besuch dieses wunderschönen Landes nützlich sein.
Der größte Teil des europäischen Russlands hat ein feuchtes kontinentales Klima, das durch warme Sommer (22°C im Juli) und sehr kalte Winter (Januar um -6°C) gekennzeichnet ist.
Mit seiner schnellen U-Bahn und den einzigartigen Marshrutka-Minibussen ist das Moskauer Verkehrssystem sehr interessant und bemerkenswert effizient. Das öffentliche Verkehrsnetz von St. Petersburg ist ebenfalls sehr effizient, wird jedoch nachts nicht betrieben.
Die meisten großen Hotels bieten ihren Gästen gegen eine Gebühr einen Internetzugang. Internetcafés gibt es auch in großen Städten.
Die russische Währung ist der Rubel, der in 100 Kopeken unterteilt ist. Ein russischer Rubel entspricht ca. 0,01 Euro Cent. Es ist illegal, Waren oder Dienstleistungen in einer anderen Währung als Rubel zu berechnen.
St. Petersburg bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten - von handgemachtem Kunsthandwerk und Souvenirs bis hin zu frischem Obst und Gemüse. Auch Moskau bietet eine fantastische Auswahl an schönen und ungewöhnlichen Souvenirs, viele davon Produkte des traditionellen russischen Handwerks.
Viele Länder benötigen ein Visum, um Russland zu besuchen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Reisepartner oder die russische Botschaft in Ihrem Land.
Aktivitäten
Dieses historische Theater ist weltweit bekannt für seine berühmten Ballett- und Opernaufführungen. Sehr sehenswert ist auch die stark verzierte Aussen-Fassade.
Die einstige Kathedrale ist bzw. war die größte Kirche Sankt Petersburgs und einer der größten sakralen Kuppelbauten der Welt. Sie wurde 1931 von der Sowjetregierung in ein Museum umgewandelt und ist bis heute eines geblieben.
Der Palastplatz ist der zentrale Stadtplatz von St. Petersburg und liegt auf der direkten Verbindung zwischen Newski-Prospekt und Schlossbrücke und war Shcuplatz bedeutender Ereignisse der russischen Gerschichte.
Der Rote Platz ist Moskaus zentraler Platz und Heimat der Basilius-Kathedrale und des Kremels - Russlands Parlament.
Die Eremitage in St. Petersburg ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und beheimatet eine umfangreiche und weltberühmte Kunstsammlung. Der gesamte Gebäudekomplex, der das Museum beherbergt und zu dem auch der berühmte Winterpalast gehört, wird heute als Eremitage bezeichnet und ist zentraler Bestandteil der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Sankt Petersburger Innenstadt.
Schon gewusst?
Wir senden Ihnen die neuesten Angebote und Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang!